Dieses Lehrbuch behandelt den Entwurf und die Programmierung von 16- und 32-Bit-Mikroprozessorsystemen. Es fA¼hrt von den Grundlagen der Rechnertechnik und der Maschinenprogrammierung A¼ber die ErklAcrung der komplizierten ZusammenhAcnge des Systemaufbaus und der Interface-Techniken bis zur Beschreibung der Funktionsweise von Ein-/AusgabegerActen und Hintergrundspeichern. Die Stoffauswahl orientiert sich an gAcngigen Prozessoren der Firmen Motorola, Intel und National Semiconductor, wobei auch die allerneuesten Entwicklungen (MC68040, i486, NS32532) berA¼cksichtigt werden. Das in erster Linie fA¼r Studenten der Elektrotechnik und Informatik bestimmte Werk versetzt auch Anwender in die Lage, die geeignetsten Systemstrukturen zu entwickeln, die passenden Bausteintypen auszusuchen und die zugehAprige Software selbst zu entwerfen. Das Buch stellt eine vApllig neubearbeitete 3. Auflage des erfolgreichen Werkes q16-Bit-Mikroprozessorsystemeq dar, nun mit dem Schwerpunkt auf 32-Bit-Systemen. Es eignet sich sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk.Kapitel 8 MC6804032-Bitmicroprocessor users manual, preliminary. ... Motorola 1989 MC68000 16-bit microprocessor users manual. ... Motorola 1987 T, H. Oa#39; Dell Die Kunst des Entwurfs elektronischer Schaltungen Deutsche 356 Literatur.
Title | : | Mikroprozessortechnik |
Author | : | Thomas Flik, Hans Liebig |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2013-07-02 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: